Kommunalpolitik ist Teamsport.
Gemeinsam sind wir stark!
Am 12. September BLI wählen!
„Kommunalpolitik muss auf Augenhöhe stattfinden. Transparenz und Vernunft sind die Voraussetzung.“
„Für Ilona muss Dorfpolitik sozial und nachhaltig sein. Karsten steht für eine zukunftsorientierte und solide Gemeindepolitik bei Schonung von Ressourcen und Erhaltung der Natur.“
„Den Kindern gehört die Zukunft. Ihnen eine vielfältige Lebensgrundlage zu erhalten ist mein Antrieb, politisch aktiv zu sein.“
„Mein Ziel und meine Antriebsfeder in der kommunalen Politik: Lösungsmöglichkeiten und Ideen für die Gestaltung unseres Dorfes und unserer Gemeinde finden und umsetzen.“
Mein Name ist Sonja Carstens. Ich wurde in Einbeck geboren und bin auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Landkreis Uelzen aufgewachsen. Nach meinem Abitur habe ich ein duales Studium an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster absolviert und bin seitdem im Haushaltsbereich des Hauptzollamts Hamburg, schwerpunktmäßig in der Betreuung der Bestandsliegenschaften (Bauunterhaltung, Baumaßnahmen, Neuerkundungen) tätig. Seit 2005 lebe ich in Melbeck, mittlerweile mit meinen beiden Söhnen, die bereits eine weiterführende Schule besuchen.
In der Kommunalpolitik möchte ich mich gern weiter engagieren, da mich die Menschen und Geschehnisse vor Ort interessieren und ich mich gern an der Suche nach pragmatischen Lösungen beteiligen möchte. In meiner Freizeit bin ich sehr gern mit
Gartenarbeit beschäftigt und lese Bücher und Zeitungen.
Ich lebe mit meinem Mann und meinem Sohn in Melbeck.
Dort betreibe ich einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pferdehaltung und eine kleine Reitschule. Mein Schwerpunkt in der Reitschule liegt darin, meinen Schülern Werte und vor allem Respekt gegenüber Mensch, Tier und Natur näher zu bringen. Eine wichtige Rolle spielt hierbei für mich die Kommunikation und vor allem das Erleben und Erweitern der persönlichen Komfortzone.
Wir wohnen auf dem Hof in einem Mehrgenerationenhaus
zusammen mit meinen Eltern. Ich liebe Tiere und bin mit
meinem Hund und den Pferden gerne in der Natur unterwegs.
Melbeck liegt mir sehr am Herzen und als »Ureinwohnerin« (geborene Drewes) würde ich gerne weiterhin dazu beitragen, dass sich unser Dorf zu einem unserer Zeit angepassten Ort für alle Generationen und Bedürfnisse (Jung und Alt, Mensch und Tier, Natur…) weiter entwickelt.
Das Dreamteam. Ilona war Ratsfrau in Melbeck von 2011 bis 2016 und ist zurzeit im Samtgemeinderat aktiv. Sie wurde in Moers geboren und wuchs dort mit 7 Geschwistern auf. Ursprünglich lernte sie den Beruf der Feinmechanikerin, machte sich dann erfolgreich in der Modebranche selbstständig und arbeitete darüber hinaus als Einrichterin.
Sie ist eine Optimistin in allen Lebenslagen.
Karsten ist Diplom-Wirtschafts-Ingenieur und seit 2006 Ratsherr in Melbeck und in der Samtgemeinde Ilmenau. Aufgewachsen in Melbeck, Munster und Lüneburg arbeitete er seit 1975 weltweit als Geschäftsführer in verschiedenen mittelständischen Baufirmen und betreute Projekte in Deutschland, der Antarktis, Nordamerika, Asien und Afrika. Nach seiner Rückkehr nach Melbeck im Jahr 2000 baute er zusammen mit Ilona das Bootshaus Ilmenau auf und strukturierte den Campingplatz neu.
Mein Name ist Holger Maack und ich lebe seit 1986 im wohl ältesten Haus Melbecks. Geboren wurde ich in Lüneburg und bin auf dem Hof meiner Eltern in Bardowick aufgewachsen. Studiert habe ich soziale Arbeit und bin seit 40 Jahren für eine gemeinnützige Organisation tätig, davon die letzten 25 Jahre als Geschäftsführer.
Mit der Arbeit im Gemeinderat habe ich Erfahrung: Vor 2016 war ich 15 Jahre lang Mitglied des Rates der Gemeinde Melbeck und möchte da wieder anknüpfen.
In den letzten Jahren ist vieles liegen geblieben und Beschlüsse sind nicht umgesetzt worden. Das Altdorf ist auch nicht gerade schöner geworden. Wenn im Rat wieder eine konstruktive Arbeit geleistet wird, werden wir unseren Ort positiv gestalten und Bewährtes erhalten können.
Meine Kindheit und die Jugend verbrachte ich in Hamburg. Ebendort machte ich eine Ausbildung zur Buchbinderin, ging auf Wanderschaft und anschließend zum Studium der Kunst nach Halle an der Saale. Nach Diplom- und Meisterprüfung kehrte ich heim in den Norden. Vor 12 Jahren bin ich mit meinem Mann und meinen zwei Kindern nach Melbeck ins Altdorf gezogen und arbeite hier in meiner eigenen Werkstatt. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, zu gestalten. Nicht nur Bücher, sondern auch mein Umfeld.
Nun möchte ich vor allem den zukünftigen Generationen eine ähnliche Vielfalt an Möglichkeiten im Denken und Handeln erhalten, wie ich sie erfahren durfte. Das beinhaltet unter anderem, die Energie- und Verkehrswende auf kommunaler Ebene umzusetzen, das Ziel der Klimaneutralität 2045 nicht aus dem Blick zu verlieren und mich für eine wehrhafte
Demokratie einzusetzen.
Hallo, mein Name ist Norbert Schrader. Ich bin gebürtig aus Lüneburg und Kaufmann in Rente. Ich bin verheiratet und habe eine 20-jährige Tochter. In der Samtgemeinde Ilmenau wohne ich seit über 35 Jahren. Knapp 40 Jahre habe ich beim größten Industriebäcker Deutschlands gearbeitet. Hier war ich 16 Jahre als Gesamtbetriebsratsvorsitzender tätig und habe mich in dieser Position für die Interessen der Kolleginnen und Kollegen gegenüber der Geschäftsleitung eingesetzt.
Mein Hobby ist nach wie vor das Musizieren in einer Tanzband.
Lange Zeit habe ich mit viel Engagement unseren hiesigen Sportverein, den SV Ilmenau in verschiedenen Positionen unterstützt. So war ich z.B. als Trainer und Manager in der Fussballabteilung, als Schriftführer und als zweiter Vorsitzender tätig. Aktuell bin ich als Stadionsprecher aktiv. Der Verein liegt mir nach wie vor als wichtiger Bestandteil unserer Gemeinde sehr am Herzen.
Maren O‘Sullivan, 44 jahre
ILONA & Karsten fuhrhop, 67 & 75 Jahre
Sonja Carstens, 44 Jahre
Melbeck
VERKEHR
SOZIALE INFRASTRUKTUR
UMWELT
WIRTSCHAFT
Samtgemeinde Ilmenau
UNSERE ZIELE
TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN
BÜRGERLISTE ILMENAU
Verantworlich für den Inhalt:
Karsten Fuhrhop · Uelzener Straße 2b · 21406 Melbeck
Telefon: 04134-909226
E-Mail: kfuhrhop@buergerliste-ilmenau.de
Fotos:
BLI Bürgerliste Ilmenau
depositphotos.de
Gestaltung:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quelle: Disclaimer von Sören Siebert - Anwalt Internet